Logo des Imperfectu Festivals 2014, Tijuana, Mexiko

Geschenkt wurde uns nichts läuft ein weiteres Mal in Mexiko, und zwar am Dienstag, 01. April 2014 um 21 Uhr auf dem Imperfectu International Film and Gender Studies Festival in Tijuana. Gegen Ende des Jahres gibt's sogar noch ne Berliner Ausgabe des Festivals. Sobald die Daten bekannt sind, veröffentliche ich sie hier auf der Website und auf der Facebook-Seite des Films.

Am 20. Mai hat er dann seine Argentinien-Premiere in Buenos Aires, auf dem Festival Libercine - Internacional de Cine sobre Diversidad Sexual y Género, um 14 Uhr. Mich freut das sehr und ich finde, damit hat sich die exzellente spanische Untertitelung von Sarah Mazzenzana und Irene Izquierdo schon nach wenigen Wochen definitiv gelohnt...

 
Plakat des 21. Sguardi Altrove Film Festivals Mailand

Geschenkt wurde uns nichts wird seine lange ersehnte Italienpremiere in Mailand haben: auf dem 21. Sguardi Altrove Film Festival. Am Samstag, 22. März läuft er dort im Spazio Oberdan in der Viale Vittorio Veneto 2.

Seine Europapremiere hat er allerdigs schon davor: in Österreich, im Rahmen der FrauenFilmTage 2014 in Wien. Dort läuft er am Donnerstag, 13.03. um 21:00 im Filmhaus Kino in der Spittelberggasse 3. Gleichzeitig läuft er im Rahmen des Festivals vom 10. bis mindestens 24. März im Programmkino Wels in Oberösterreich. Der Festivalbeitrag wird unterstützt von den Grünen Frauen Wien.

 
Preisverleihung beim Festival Mundial de Cine Extremo San Sebastián de Veracruz

Das fängt ja gut an - Geschenkt wurde uns nichts hat bei seiner Uraufführung auf dem Festival Mundial de Cine Extremo "San Sebastián de Veracruz" in Mexiko prompt den Pressepreis "Lorenzo Arduengo" bekommen. Das Festival schreibt:

 
Programmheft des Punta del Este Jewish Film Festival 2014

Am 3. Februar läuft Chaja & Mimi auf dem Jüdischen Filmfestival Punta del Este in Uruguay und am 15. Feburar auf dem ViBGYOR Film Festival in Thrissur in Indien, dem größten alternativen Filmfestival Süd-Asiens - dieses Jahr mit dem Themenschwerpunkt Gender Justice. Es freut mich ungemein, dass der Film in seiner internationalen Fassung von 2013 ganz gut auf den Festivals in der Welt ankommt.

Fast noch mehr freuen mich aber die lustigen Namen, die sie mir dort geben. In Uruguay bin ich Eric Essen, ein israelischer Filmemacher, und damit es kohärent ist, wurde auch gleich das falsche Veröffentlichungsjahr angegeben. Das freut die italienische Filmemacherin Eric Desser, deren Film Geschenkt wurde uns nichts gerade in Veracruz lief...

 

Das Festival Mundial de Cine Extremo "San Sebastián de Veracruz" im mexikanischen Veracruz zeigt Geschenkt wurde uns nichts am 20. Januar im Wettbewerb. Dies ist die Weltpremiere meines neues Films und es freut mich sehr. Aber zum Hinfahren ist es mir dann leider doch zu weit weg.

Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal eine Facebookseite für den Film erstellt. Wer sowieso bei der Datenkraake aktiv ist, kann dort auch gerne kundtun, den Film zu mögen... 

 

Seiten