Logo des Radiosenders Reboot.fm

Eine wunderschöne englische Rezension von Geschenkt wurde uns nichts gabs im Radiosender Reboot.fm. Im Magazin SissiFM ("leidenschaftlich live, performativ bis auf die Knochen. Konversationen, Kontroversen, Stimmen und große Gefühle!") hat sich Gili in ihrer Kinoecke ausführlich mit dem Film beschäftigt.

Sie schätzt an dem Film, dass er die Möglichkeit gibt, der Protagonistin Laila lange und intensiv zuzuhören: "What I like so much about this film, is that Eric really gives us the opportunity to listen to the story of an italian partisan. And it's a very rare story of an italian partisan, because it is the story of a women partisan. And we don't get these stories very often, not because there weren't so many women partisans, but because - as usual - womens stories are not very often heard."

Der Beitrag ist auf Soundcloud nachzuhören, entweder die gesamte Sendung (30 Min) oder als einzelne Kinoecke Nr. 13 (5 Min, englisch)

 
Logo von Geschenkt wurde uns nichts

Geschenkt wurde uns nichts kommt ab Mitte April 2015 in die Kinos, zuerst vor allem in Berlin. Hier die Termine für April und Mai, die Liste wird laufend aktualisiert:

23.-29. April, 18:15: Kino Zukunft, BerlinAm 24. und am 26. April dort Publikumsgespräch mit Regisseur.

Zusätzlich stehen bislang folgende Termine in Deutschland. Eine Liste aller Termine, auch in anderen Ländern - insbesondere Italien - auf der Seite des Films oder auf der rechten Spalte der Homepage dieser Website. Die deutschen Termine jeweils mit Publikumsgespräch mit dem Regisseur oder einer Einführung mit Mirna Campanella. Falls nicht anders ausgezeichnet, sind die Aufführungen im italienischen Original mit deutschen Untertiteln:

 

Chaja Florentin, die Protagonistin von Chaja & Mimi, ist am 15. März 2015 bei Tel Aviv gestorben. Geboren 1921 als Herta Striks in Berlin Mitte, ist sie 93 Jahre alt geworden.

Liebe Chaja, ich bin dankbar, dass ich Dich kennenlernen durfte, und dass wir befreundet waren. Ich werde Dich vermissen.

 

 

 
Einladung zur Dokumentarfilmsektion der ShortCutz Awards 2014

Chaja & Mimi hat bei den Shortcutz Berlin Awards 2014 den Preis für den besten Dokumentarfilm gewonnen. Bei den Shortcutz Berlin Awards konkurieren die Shortcutz-Gewinner der Sessions des vergangenen Jahres in verschiedenen Kategorien. Qualifiziert hatte sich der Film, weil er im Frühjahr 2014 zum Winner of the Month of May gekürt wurde, weshalb mich dann in der Folge BerlinFilmCentral interviewte.

 

Geschenkt wurde uns nichts ist auf dem Filmfest Frauenwelten in Tübingen zu sehen, was mich sehr freut. Er läuft dort am Montag, 24. November um 16 Uhr im Kino Museum 2.

Zu der Gelegenheit hat mich Sandra Briehl vom Radiosender Wüste Welle interviewt. Das Interview wird am Freitag, 21. November zwischen 18 und 18:30 ausgestrahlt und wird danach auf der Website des Senders zu finden sein.

 

Seiten