Prädikatssiegel "besonders wertvoll" - Filmbewertungsstelle Wiesbaden

Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden hat sich den Engel der Geschichte angesehen und ihm die Bestnote besonders wertvoll verliehen. In ihrem Pressetext schreibt die FBW dazu: "Die Bilder von Michael Zimmer sind mit großer, fast schon elegischer Ruhe von Evelyn Rack montiert und können gerade durch die Zeit, die sie dem Betrachter lassen, eindringlicher wirken als viele Nachrichtenbilder. Mit DER ENGEL DER GESCHICHTE ist Eric Esser eine stimmungsvolle filmische Reise zwischen Jetzt und Damals gelungen."  Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!

Die Jury begründet die Vergabe des Siegels in ihrer Begründung damit, dass "Eric Esser [insgesamt] nicht einfach ein Dokumentarfilm mit essayistischen Ansätzen gelungen [ist], sondern vielmehr eine filmkünstlerische Arbeit mit verschiedensten reichen Stilmitteln. Und darüber hinaus auch eine höchst philosophische Auseinandersetzung mit Walter Benjamins Werk und seinen ganz persönlichen Ängsten um Europa, eingebunden in eine doch sehr pessimistische Grundhaltung."

Neben der Anerkennung erhält der Film dadurch auch 10 Punkte für eine mögliche Referenzförderung. Yippie!

 
DVDs von "Geschenkt wurde uns nichts"

Am 15. April 2020 hat Geschenkt wurde uns nichts seinen offiziellen DVD- sowie Video-on-Demand-Start – im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 75sten Jahrestag der Befreiung Italiens am 25. April 2020. Als Video-On-Demand wird er auf Vimeo.com, Onlinefilm.org und RealEyz.de verfügbar sein. Die DVD ist dann hier im Shop erhältlich sowie in ausgewählten Läden - eine Liste derer findet sich dann hier auf der Seite des Films.

Vorbestellungen der DVD nehme ich auch schon ab jetzt im Shop entgegen, das Preismodell ist nach Selbsteinschätzung. Für Besprechungen und Rezensionen sende ich gerne im Vorfeld ein Exemplar zu - einfach eine Email an shop [at] makeshiftmovies.info oder im Kontaktformular!

Im Vorlauf veröffentliche ich das Booklets als PDF zum Download sowie das Bonusmaterial als einzelne Videos - bleibt dran per RSS-Feed auf dieser Website oder über die italienische oder die deutsche Facebook-Seite des Films...

 
Logo der Indy Film Library

Die Indy Film Library in Amsterdam hat den Engel der Geschichte rezensiert und ihm vier von fünf Sternen gegeben. Ich mag die Rezension sehr gerne, auch wenn sie leider die Musik von Matija Strniša nicht erwähnt: https://indyfilmlibrary.com/2020/02/17/the-angel-of-history-2019-4-stars

Am Besten gefiel mir: "Einen kurzen Dokumentarfilm zu drehen, der es schafft, Europa für die Öffnung seiner Grenzen nach innen zu loben und es gleichzeitig aufzufordern, sich in Zukunft stärker für diejenigen jenseits seiner Grenzen zu öffnen, ist ein scheinbar unmöglicher Balanceakt, den der Engel der Geschichte aber mit Souveränität vollbringt. Eric Esser und sein Team haben ein Thema, von dem viele Schwierigkeiten hätten, in 90 Minuten einen zusammenhängenden Film zu drehen, auf 11 Minuten verdichtet.

Yay! Außerdem ist es glaube ich das erste Mal, dass mich jemand mit Werner Herzog vergleicht. 😳 

 
German Short Films Catalog 2020

Der Bundesverband Deutscher Kurzfilm hat Der Engel der Geschichte in seinen Katalog 2020 aufgenommen. Der jährlich erscheinende Kurzfilmkatalog German Short Films präsentiert eine Auswahl von "100 hervorragenden aktuellen deutschen Kurzfilmen". 

18 dieser 100 Filme wurden für das deutsche Marktscreening im größten Kurzfilmfestival der Welt in Clermont-Ferrand ausgewählt. 15 von ihnen landeten auf der Sichtungs-DVD, die in 4-stelliger Auflage gepresst und international verteilt wird. Unser Kurzfilm war beide Male dabei. Wir freuen uns ungemein und fühlen uns sehr geehrt. 

 
Logo von MakeShifMovies

Nach einiger Zeit offline ist diese Website hier wieder am Start. Ärgerleicherweise wurde sie gehackt, um Bitcoins zu minen - von Leuten, von denen ich annehme, sie sind nur so halb nett. Ich musste die Seite daher vom Netz nehmen um in Ruhe Fehlerdiagnose zu betreiben und den Server komplett neu zu installieren... 😕 ...aber sicher ist sicher.

Nun sind die Fehler behoben und die Website ist endlich wieder online - nur noch mit verschlüsselter Verbindung. Und sogar ein wenig schneller als vorher. 🙂

 

Seiten