German Short Films Catalog 2020

Der Bundesverband Deutscher Kurzfilm hat Der Engel der Geschichte in seinen Katalog 2020 aufgenommen. Der jährlich erscheinende Kurzfilmkatalog German Short Films präsentiert eine Auswahl von "100 hervorragenden aktuellen deutschen Kurzfilmen". 

18 dieser 100 Filme wurden für das deutsche Marktscreening im größten Kurzfilmfestival der Welt in Clermont-Ferrand ausgewählt. 15 von ihnen landeten auf der Sichtungs-DVD, die in 4-stelliger Auflage gepresst und international verteilt wird. Unser Kurzfilm war beide Male dabei. Wir freuen uns ungemein und fühlen uns sehr geehrt. 

 
Logo von MakeShifMovies

Nach einiger Zeit offline ist diese Website hier wieder am Start. Ärgerleicherweise wurde sie gehackt, um Bitcoins zu minen - von Leuten, von denen ich annehme, sie sind nur so halb nett. Ich musste die Seite daher vom Netz nehmen um in Ruhe Fehlerdiagnose zu betreiben und den Server komplett neu zu installieren... 😕 ...aber sicher ist sicher.

Nun sind die Fehler behoben und die Website ist endlich wieder online - nur noch mit verschlüsselter Verbindung. Und sogar ein wenig schneller als vorher. 🙂

 
Logo des Jewish Film Institute

Das Jewish Film Institute in San Francisco hat unseren Kurzfilm Chaja & Mimi als Online Short des Monats Januar ausgewählt. Er kann nun für vier Wochen gratis auf der Seite des JFI gestreamt werden oder hier: https://medium.com/@sfjewishfilm/january-2020-online-short-460008b7f555.

Wir freuen uns sehr darüber!

 
Preisverleihung 19. Flensburger Kurzfilmtage

Jippie, Der Engel der Geschichte hat auf den 19. Flensburger Kurzfilmtagen den Jury-Preis für den besten Dokumentarfilm verliehen bekommen! Der Film ist mit 1000€ dotiert und es freut mich, dass ich damit ein wenig die Ausgaben dieses Films ein wenig ausgleichen kann. Danke an das Festivalteam und die Jury für den Preis, das wunderschöne Festival, die gute Zeit und das warme Umsorgen von uns Teilnehmenden! 

An dieser Stelle ein großes Danke an die Co-Autorin und Editorin Evelyn Rack, Kameramann Michael Zimmer, Komponist Matija Strniša, Sounddesigner & Mixer Ludwig Müller, Coloristin Sally Shamas sowie Colja Krugmann für die Postproduktion, Sandra Dollo für die Titelgestaltung und Billie Jagodzinska für die Sprachaufnahmen. Ich danke Euch für Euer Können mit dem Ihr diesen Film geschaffen habt - ihr seid großartig und ich bin geehrt mit Euch zu arbeiten!

 
Logo von "Der Engel der Geschichte"

"Der Engel der Geschichte", unser neuester Film, wird am 4.11. seine Weltpremiere auf dem FilmZ - Festival des deutschen Kinos in Mainz feiern. Der essayistische Kurzdokumentarfilm behandelt das Thema von Grenzen in und um Europa - in hier und jetzt und in der Vergangenheit.

"Der Engel der Geschichte" läuft zusammen mit "Rettet das Feuer" um 19 Uhr im Kino Palatin. Ich reise zur Aufführung an, um dem Publikum danach für ein Q&A zu Verfügung zu stehen - und freue mich schon sehr darauf!

 

Seiten